Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Melchior Grimm

Friedrich Melchior Grimm

Man verzeiht eine unangenehme Wahrheit
wohl weniger gern als eine Beleidigung.

(aus: »Reisebriefe aus drei Kontinenten«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~
deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

Zitante 22.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Melchior Grimm, Spruch des Tages zum 25.09.2019

Die Natur hat mehr Fülle,
die Kunst mehr Auswahl.

(aus: »Über Natur und Kunst«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~

deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Marty-arts/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.09.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Melchior Grimm, Spruch des Tages zum 25.09.2018

Die Anfänge der Gesellschaft und der Religion,
sie liegen nicht in der Vollkommenheit,
sondern in der Schwäche unserer gebrechlichen Natur.

(aus: »Über Naturzustand und Erziehung«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~
deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und
Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Melchior Grimm

Ohne Zweifel wäre es schöner, wenn die Menschen
vollkommen wären und nie das Maß verlören;
doch solche Menschen sind noch nicht geboren.

(aus: »Verbot der Enzyklopädie«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~

deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

Zitante 25.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Melchior Grimm

Zum Schicksal der großen Männer und ihrer Werke gehört es,
dass sie ständig von kleinen Geistern
abgeschrieben und nachgeahmt werden.

(aus: Ankündigung der "Korrespondenz")
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~

deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

Zitante 19.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Melchior Grimm, Spruch des Tages zum 18.11.2015

Man lese wenig
und denke lange über das Gelesene nach.

(aus: »Die Kunst des Lesens«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~

deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Steve Buissine/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 18.11.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Melchior Grimm

Je größer ein Staat ist,
um so mehr muss man seine Gesetze
zu vereinfachen trachten.

(aus: »Über die Wissenschaft der Politik«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~

deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

Zitante 18.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Melchior Grimm

Wer gewöhnt ist, über sich nachzudenken,
und den Bewegungen seines Geistes zu folgen,
ist überzeugt, dass unsere Wahrnehmungen weder freiwillig noch frei sind.

(aus: »Über Freiheit und Notwendigkeit«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~

deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

Zitante 18.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Melchior Grimm

Das unscheinbare, flackernde Flämmchen des Gefühls
ist tausendmal sicherer und rascher als
die strahlende Fackel des Geistes und der Vernunft.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Melchior Grimm ~

deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

Zitante 23.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Fähigkeit, heute einmal anders zu denken als gestern, unterscheidet den Klugen vom Starrsinnigen.

~ Weisheit aus Frankreich ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum